Die Fachstelle J.A.B. lädt zum Azubi-Stammtisch ein. Auch Pflegeschüler und junge Arbeitnehmer/innen sind zum Austausch herzlich eingeladen. Frisch in der Ausbildung? +++ Wie läuft's? +++ jeden dritten Dienstag im Monat +++ Jedes Mal andeere Location +++ Azubis aller Berufsgruppen eingeladen +++ Berufsschüler auch +++ Leute treffen +++ Leute kennen lernen +++ Infos Tipps und Rat. Oder nur Bier trinken +++ Oder was anderes +++ Einfach vornbei schauen +++ Wann du willst +++ Zwischen 18:00 und 20:00 UHR sicher +++ Danach vielleicht auch noch +++ Open End +++ auf dem Weihnachtsmarkt? Beim ersten Treffen im Jahr 2019 wollen wir Ideen fürs neue Jahr spinnen und erste Pläne für kommende Veranstaltungen und Aktionen schmieden. Bekannte und unbekannte Gesichter sind zum Treffen herzlich eingeladen! Die Selbsthilfegruppe beruflich Pflegender beschäftigt sich beim ersten Treffen im Jahr 2019 mit dem Thema "Arbeitssicherheit". Herzliche Einladung an alle Interessierten! Im Kloster Neresheim bei Heidenheim findet ein eineinhalbtägiger Ruhepol für Pflegekräfte statt. Unter dem Motto "Habt nur Mut" geht es ums Zur-Ruhe-Kommen, Verstanden werden, Spielräume entdecken. Veranstalterin ist Maria Sinz, Sekretärin für Gesundheits- und Pflegepolitik der Katholischen Arbeitnehmerbewegung in Aalen zusammen mit dem Bildungshaus Neresheim. Die Einladung geht ausdrücklich auch an die KollegInnen aus dem Ulmer Raum. Anmeldung bis 28.1.19 - Mehr Infos im Flyer Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. med. Giovanni Maio Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Uni Freiburg Der selbständige und aktive Mensch gilt als Ideal in unserer Gesellschaft. Solange wir gesund und stark sind, ist alles gut. Was aber, wenn wir gebrechlich werden und Hilfe benötigen? Wer sorgt sich um die Pflegebedürftigen und die Pflegenden – und wie? Antworten auf diese Fragen bietet die „Ethik der Sorge“. Diese verbindet den Wunsch der Menschen nach Selbstständigkeit mit der Fürsorge bei Angewiesenheit auf Hilfe. Wie eine solche zeitgemäße „Ethik der Sorge“ aussehen kann, zeigt der Vortrag auf. Er geht insbesondere auf die aktuelle Situation der Pflege, ihre Probleme und Perspektiven ein. Anschließen Möglichkeit zur Diskussion. Eintritt frei. Veranstalter: Evangelische und katholische Klinikseelsorge, Dekanat Ehingen-Ulm, Evangelischer Kirchenbezirk Ulm, Katholische Erwachsenenbildung, Evangelisches Bildungswerk, Katholische Betriebsseelsorge, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
Termine
Di
15
Jan
2019
18:00Wilder Mann, Ulm
Do
24
Jan
2019
18:00Haus der Begegnung Ulm, Clubraum
Mi
30
Jan
2019
19:00Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ), Erika-Schmid-Weg 3, 89075 Ulm-Böfingen
Di
12
Feb
2019
Mi
13
Feb
2019
Kloster Neresheim
Di
12
Mrz
2019
19:30Stadthaus Ulm